top of page

So erlaubt das Lesen des Pulses einen umfassenden Einblick in den Gesamtzustand des Organismus.

Je nach Druckintensität lassen sich bei der Pulsdiagnose verschiedene Ebenen und Qualitäten ablesen, aus denen sich zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten ergeben. Die jeweiligen Kombinationen geben dem Heilpraktiker darüber Auskunft, wo sich im Körper Regulationsstörungen oder schon Krankheitszustände befinden. Kombiniert mit anderen Diagnosemöglichkeit lassen sich über die Pulsidagnostik verlässliche Aussagen über ursächliche Veränderungen im Körper treffen. 

bottom of page